Donnerstag, 8. November 2018

Wenig war mehr

Eigentlich ein enttäuschender Abend in der BayArena. Was soll's 1:0 gegen Zürich ist auch gewonnen, gut rotiert und das direkte Duell gegen die Schweizer für uns entschieden. Und last but not least: nach dem vierten Spieltag schon sicher weiter. Damit überwintern wir in allen drei Wettbewerbern. Na ja, Pokal okay, Europa League erwartet und in der Bundesliga fehlen uns mehr als 10 Punkte.

Positive Nachricht des Abends auch, dass unsere Abwehr keinen zugelassen hat. Wie auch? Dazu waren die Schweizer zu schwach. Da spielt selbst unsere Abwehr zu Null.

Positiv nach vorne sehen muss die Devise heißen: Sonntag geht's nach Leipzig. Da haben wir letztes Jahr 4:1 gewonnen, aber es wie an der Börse: Für das vergangene kann mich sich heute nichts kaufen. RB hat jeden Fall in der Europa League bei der Niederlage in Celtic kein Selbstvertrauen gesammelt. Vielleicht geht da was für uns. Unsere Einzelspieler können allemal mithalten. Wir alle wissen aber, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Und nicht die Schönheit gewinnt.

Ulf Kirsten hat einmal gesagt, dass es nicht darauf ankommt, dass die Tore schön sind. Viel wichtiger ist, dass der Ball hinter der Linie ist. Heute würde man sagen, dass der Ball hinter der Linie ist und der Videoschiedsrichter auch mitspielt.

Sonntag, 4. November 2018

Der Rückfall?

1:4 hat unsere Mannschaft gestern zu Hause gegen Hoffenheim verloren. Gerade Hoffenheim, die sonst immer unser Lieblingsgegner in der BayArena waren und ganz, ganz selten was mitgenommen haben. Ist das nach den zwei Aufsehen erregenden Spielen jetzt wieder ein Rückschritt? Ich glaube Nein, denn Hoffenheim hat ganz effizient und teilweise glücklich - aber das gehört dazu - viermal genetzt.

Ich habe unsere Jungs über weite Teiles des Spiels positiv gesehen. An Torchancen hat es wahrlich nicht gemangelt und wenn man sich aller einschlägigen Statistiken anschaut, dann hatten wir doppelt so viele Torschüsse, haben deutlich mehr Zweikämpfe gewonnen als das Dorf und hatten auch eine bessere Passquote. Aber Chancen sind das eine, du musst sie auch machen und daran hat es gestern gehapert.

Natürlich schmerzte auch das vorzeitige Aus von Karim und Manni Bender, aber unser Kader sollte das Kompensieren. Solche Spiele gibt es halt manchmal in der Saison. Das was ich gestern gesehen habe ist trotz des Ergebnisses kein Rückfall, definitiv nicht.

Donnerstag, 1. November 2018

Was für ein Abend

Auch knapp 24 Stunden nach dem grandiosen Sieg unserer Mannschaft in M'gladbach bin ich immer noch von den Socken. Wer hätte das im Vorfeld gedacht, dass wir auch bei den bislang nur mit Siegen zu Hause aufwartenden Gladbachern so in die dritte Pokalrunde einziehen.

Es war ein Abend der natürlich vom frühen Führungstor von Julian Brandt begünstigt war. Klar, dann musst du als Heimmnannschaft aufmachen und versuchen zu netzen. Das begünstigte unser Spiel und das sicherlich gepaart mit der einen oder anderen Schlafmützigkeit in den Gladbacher Reihen. Vor einer Woche hatte ich das Wort Spielglück in den Mund genommen. Klar hatten wir gestern auch Spielglück, aber wenn du da fünf Hütten machst, dann ist man nur positiv überrascht.

Schön ist, dass unser Logo am Sonntag in der Lostrommel liegt. Lass es jetzt in der dritten Runde nicht bloß wieder Bayern sein, da sollen sich in diesem Jahr andere mit rumschlagen.

Wir nehmen hoffentlich den neuen - und nicht an ihn geglaubten - Schwung mit und liefern am Samstag gegen Hoffenheim endlich mal ein gutes Heimspiel ab, bitte.

Sonntag, 28. Oktober 2018

Jetzt bloss nicht ausruhen

Das hat keiner für möglich gehalten, dass unsere Jungs Bremen im eigenen Stadion schwindelig spielen und 6:2 gewinnen. Zur Erinnerung: Werder hatte die letzten 16 Heimspiele nicht verloren. Aber der Bayer ist immer dafür da, eine Serie zu reißen.

Nach den letzten Auftritten stand schlimmes zu befürchten, aber unsere Mannschaft hat heute alles gezeigt was in den letzten Wochen gefehlt hat. Einsatzwille, Biss, Aggressivität und der Wille bis zum Schluss zu beißen.

Jetzt aber bitte nicht auf dem heutigen Dreier ausruhen. Mittwoch geht's im Pokal in M'Gladbach weiter. Auch wenn die in Freiburg verloren haben, die wollen das letztjährige Pokalaus vor heimischer Kulisse gegen uns unbedingt wett machen und wir wollen in die dritte Runde. Mit der Leistung von heute geht das, aber jeder Deut weniger ist dann auch wieder zu wenig.

Donnerstag, 25. Oktober 2018

Fehlt uns jetzt auch das Spielglück?

Natürlich kann man argumentieren, dass uns das Spielglück fehlt, denn der späte potentielle Ausgleichstreffer war ein ganz klares Tor. Da gibt es überhaupt keinen Grund abzupfeifen. Tatsache ist aber, dass wir heute bei der 3:2 Niederlage in Zürich wieder eine Werkself gesehen haben, die gefühlt nur zehn Minuten ein gutes Spiel gemacht hat und in der Zeit auch zwei Hütten. 10 ist aber eine Zahl, die ganz klar kleiner als 90 ist und dann verlierst du halt auch ein Spiel in der Schweiz bei einer Mannschaft, die eigentlich gutes Zweitliganiveau hat. Ohne Wenn und Aber: unsere Niederlage ist verdient und hat nichts mit fehlendem Spielglück zu tun. es fehlt weiter an allen Ecken die Konstanz und der feste Wille, den Sieger als Platz zu verlassen. Die schlimmen Wochen gehen wie erwartet weiter, leider.

Samstag, 20. Oktober 2018

Die schlimmen Wochen gehen weiter

Bei aller Liebe: Hannover musst du zu Hause deutlich schlagen. Wenn ein Spieler einen Elfmeter verschießt, dann liegt das nicht am Trainer, oder doch? Unserer Mannschaft mangelt es an allen Ecken und Enden an Selbstvertrauen. So kann man kein Spiel gewinnen, auch nicht gegen Hannover.

Wo ist der Tempofussball, der Bayer mal berühmt gemacht hat und Spaß macht. Nur hinten rum und lange Bälle nach vorn. Das ist nicht mehr der moderne Fußball, den wir sehen wollen. Und nicht vergessen: Hannover hat in der letzten halben Stunde nur mit zehn Mann gespielt und trotzdem reicht es nur zu einem späten Tor nach Rückstand.

Drei schwere Auswärtsspiele Zürich, Bremen und M'Gladbach liegen vor uns und das nächste Heimspiel gegen das Dorf ist auch kein Selbstläufer, jeden nicht in dem gegenwärtigen Zustand der Mannschaft. Die schweren Wochen gehen weiter, es sei denn... Das ist aber heute zumindest nicht zu erkennen.

Sonntag, 7. Oktober 2018

Nicht Fisch, nicht Fleisch

Das war erneut eine enttäuschende englische Woche für jeden Werkself Fan. Nichts aber auch gar  nichts habe ich in den Spielen gegen Dortmund, Larnaka und Freiburg an Verbesserungen gesehen. Klar, die ersten 60 Minuten gegen Dortmund waren super, aber ein Spiel dauert 90 Minuten. Und Larnaka? Ja, die haben schon mal vor 7 Jahren in Schalke 0:0 gespielt. Aber wenn man doch ehrlich ist und die Spieler anschaut. Keiner der Zyprioten hat einen Marktwert von mehr als 1 Millionen Euro. das muss doch ein Kantersieg werden. Und wir gewinnen eher glücklich nur 4:2. Und heute in Freiburg. Okay, kein Gegentor. Aber wo war das Aufbäumen, der Wille?

 Rudi Völler hat unserem Trainer ja nach dem Spiel relativ schnell eine Jobgarantie gegeben. Auf deutsch heißt das doch, dass die Wochen nach der Länderspielpause auch grausam werden und die Entscheidung nur rausgezögert wird. Das kann ja heiter werden.