Mittwoch, 12. März 2025

So nah dran – und doch so weit weg: Bayer 04 verabschiedet sich aus der Champions League

Es hätte eine dieser magischen Nächte werden sollen. Ihr wisst schon, so ein Abend, an dem die Luft vor Spannung knistert, an dem Fußball-Wunder geschehen und an dem man sich am nächsten Tag fragt: „Wie zum Teufel haben wir das eigentlich geschafft?!“ Aber Pustekuchen. Stattdessen gab’s gegen den FC Bayern ein 0:2, das sich in Kombination mit dem Hinspiel anfühlt wie eine kalte Dusche nach einer durchzechten Nacht: bitter, aber irgendwie auch vorhersehbar.

Und dabei hatten wir es uns doch so schön ausgemalt. Die BayArena war ausverkauft, die Stimmung elektrisierend, die Mannschaft bissig. Schon in der ersten Hälfte merkte man: Die Jungs wollten! Bayer presste, rannte, drängte die Bayern hinten rein. Schick hatte seine Chancen, Frimpong war überall, Xhaka teilte aus wie ein Türsteher an Karneval. Und die Bayern? Die kamen ins Wackeln. Vielleicht, ganz vielleicht, war da was drin?

Aber dann kam der Moment, der uns allen den Stecker zog. Eine Unachtsamkeit nach einem Freistoß – und natürlich stand da wieder Harry Kane, dieser Tor-Magnet mit eingebautem Glücks-Modus. Zack, 0:1. Und mit diesem Tor verabschiedete sich auch der letzte Funken Hoffnung. Klar, Bayer versuchte noch mal alles, warf alles nach vorne, aber spätestens nach Alphonso Davies‘ Treffer zum 0:2 war klar: Das war’s. Keine magische Nacht, kein Wunder. Nur die Erkenntnis, dass man eben doch noch nicht auf Bayern-Niveau ist.

Und das tut weh. Weil wir in dieser Saison doch so oft bewiesen haben, dass wir jeden schlagen können. Weil wir es wollten, weil wir dran geglaubt haben. Und weil wir uns alle dieses Jahr mehr erträumt haben als ein weiteres Achtelfinal-Aus.

Aber: Wir sind Bayer 04. Und wir stehen wieder auf. Die Champions League ist vorbei, aber die Saison nicht! Die Bundesliga ruft, das Pokal-Halbfinale wartet, und wer weiß – vielleicht gibt es ja doch noch eine magische Nacht in diesem Jahr. Nur eben nicht in der Königsklasse.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen