Bayer 04 hat mal wieder auswärts gewonnen. Ach was, gewonnen – Frankfurt wurde mal eben mit 4:1 weggeputzt, als wäre es ein lockeres Trainingsspiel. 29 Bundesliga-Auswärtsspiele in Folge ohne Niederlage? Das ist nicht einfach nur eine Serie, das ist fast schon eine Naturgesetzmäßigkeit! Und während sich der neutrale Fan fragt, ob das nicht langsam langweilig wird, lehnen wir uns entspannt zurück und genießen die Show.
Frankfurt, zu Hause eigentlich eine Macht, hatte sich vermutlich ausgerechnet, die Werkself ein bisschen zu ärgern. Aber dieses Team von Xabi Alonso lässt sich momentan einfach nicht ärgern. Schon gar nicht, wenn man es ihnen so leicht macht. Nathan Tella eröffnete den Torreigen nach einem Zuckerpass von Granit Xhaka. Wer dachte, das wäre ein schöner Auftakt, hatte keine Ahnung, was noch kommen sollte. Mukiele stocherte nach einer Ecke irgendwie den Ball rein – uns egal, die Dinger zählen auch. Und dann kam Patrik Schick, setzte sich auf Einladung von Grimaldo an den Tisch und versenkte die Kugel mit der Selbstverständlichkeit eines Spielers, der genau weiß, wo das Tor steht. 3:0 nach 33 Minuten – vielen Dank, Eintracht, das ging ja flott!
Doch weil Bayer nicht nur das beste Team der Liga ist, sondern auch ein bisschen Spannung liebt, wurde Frankfurt ein kleines Gastgeschenk überreicht. Mukiele wollte Hradecky offenbar mal wieder testen, spielte ihm den Ball aber so unmotiviert in den Fuß von Hugo Ekitiké, dass selbst der nicht mehr nein sagen konnte. Ein Fehler, aber was soll’s – solange man vorne einfach weitermacht, ist das zu verkraften.
Und genau das tat Bayer. Frankfurt kam nach der Pause mit Wut im Bauch, aber mit spielerischen Mitteln war gegen Leverkusen wenig zu holen. Also half Aleix Garcia mit einem 22-Meter-Volley nach und knallte das 4:1 ins Netz. Den hat er sich verdient – das nennt man dann wohl einen Signature-Treffer! Danach wurde gewechselt, verwaltet, Frankfurt gebremst und die mitgereisten Bayer-Fans feierten die nächste Meisterleistung in der Fremde.
Aber so schön dieser Sieg auch war – die richtige Prüfung steht erst noch an. Am Mittwoch wartet der FC Bayern in der Champions League, und das wird das wahre Maß der Dinge. Ist Bayer 04 bereit für den ganz großen Schritt in Europa? Nach der Leistung in Frankfurt sagen wir: Warum eigentlich nicht?
Samstag, 1. März 2025
Frankfurt abgefertigt – Jetzt kommt der wahre Härtetest!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen