Gegen Nürnberg hat sich die Werkself keine Eier ins Netz legen lassen und das Spiel mit 2:0 gewonnen. Vielleicht hätten der Mannschaft aber ein paar eigene Eier gut getan, um endlich mal wieder ein gutes Heimspiel zu zeigen. Es war doch mehr als phasenweise ein zähes Spiel.
Zur Halbzeit wollte ich den Blog schon titeln von einer Mannschaft, die vor Saisonbeginn auszog, um in die Champions League zu kommen und am Ende dann doch nicht die Europa League schafft. Soweit ist es dann aber zumindest bis heute noch nicht gekommen.
Wir immer ist das nächste Spiel das schwerste. Gegenüber Stuttgart und Nürnberg muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um in Augsburg zu bestehen. Ja, ich weiß, unsere Jungs haben in Augsburg noch nie verloren, wir sind deren Angstgegner. Aber Trainerwechsel schreiben dann manchmal doch eigene Serien. Wer jedenfalls in Frankfurt gewinnt und Stuttgart zu Hause 6:0 schlägt, der ist gut drauf.
Eins ist klar, in unserer Situation brauchen wir einen Dreier, ein Unentschieden wäre wahrscheinlich zu wenig, auch wenn die letzten Jahre immer wieder gezeigt haben, dass das Rennen nach Europa sich auch zu einem Schneckenrennen entwickeln kann.
Sonntag, 21. April 2019
Donnerstag, 18. April 2019
Eier brauchen wir nicht
Kurz vor den Osterfeiertagen kann ich nur die Botschaft an alle unsere kommenden Gegner richten, uns bitte keine Eier ins Nest zu legen. Es sind noch 15 Punkte zu verteilen und wir brauchen gefühlt mindestens 13, um nächstes Jahr dennoch international zu spielen.
Ich würde dazu inzwischen auch in Kauf nehmen, als Tabellensiebter bereits Ende Juli ins internationale Geschehen einzusteigen und Grounds kennenzulernen, von denen ich wahrscheinlich bis jetzt noch nicht einmal weiß, dass es sie gibt. Für meine Groundhopping-Länderwertung alle Mal ein Gewinn.
Mit Nürnberg wartet der vermeintlich leichte Gegner am Samstag auf uns. Was haben die denn jetzt noch zu verlieren. Die werden nicht verkrampft auftreten. Das Spiel wird deshalb mit der Mentalität entschieden, mit dem Willen, die drei Punkte in der BayArena zu lassen.
Wenn unsere Stürmer dann mal wieder das Attribut Top verdienen sollen, dann müssen sie netzen. Ich kann es nicht oft genug betonen. Unser Torverhältnis ist zudem im Vergleich zur Konkurrenz eher ein Manko. Es geht noch was, aber es muss soviel Feuer da sein, dass das Osterfeuer lichterloh brennt und uns der Gegner keine Eier ins Nest legt.
Samstag, 6. April 2019
6-2-6
6-2-6 ist die aktuelle Statistik unseres Trainers Peter Bosz. Nein, auch nach der Heimniederlage gegen Leipzig gibt es für mich keine Trainerdiskussion. Ansonsten bin ich sprachlos und das C bleibt gestrichen. Für das E müssen wir uns aber mehr als anstrengen, aber das geht noch.
Samstag, 30. März 2019
Streiche C
Auch 24 Stunden später komme ich nicht darüber hinweg, dass unsere Jungs gestern Abend 4:1 in Hoffenheim verloren haben. Mensch, wenn Kevin doch zwischendurch das 2:1 gemacht hätte. Wer weiß? Aber das zählt nicht. Eine zweite Halbzeit zum Vergessen, die unserer sportlichen Leitung ganz klar aufgezeigt hat wo es nachzubessern gilt. Wenn man heute für 12 Mio. einen neuen Verteidiger holt, dann ist der in dieser Preisklasse nur Mittelmaß. Unserer Abwehr wurden gestern deutlich die Grenzen aufgezeigt.
Das C für Champions League sollten oder müssen wir alle aus unseren Gedanken streichen. Gut so, denn mit dieser Mannschaft würden wir international Prügel einstecken. Fürs E muss es aber reichen, auch wenn wir als Siebter schon Ende Juli durch die osteuropäischen Dörfer ziehen müssen. Mein Sommerurlaub ist dann schon vorbei und ich hätte Zeit. Aber Wollen will ich das nicht, damit das klar ist.
Das C für Champions League sollten oder müssen wir alle aus unseren Gedanken streichen. Gut so, denn mit dieser Mannschaft würden wir international Prügel einstecken. Fürs E muss es aber reichen, auch wenn wir als Siebter schon Ende Juli durch die osteuropäischen Dörfer ziehen müssen. Mein Sommerurlaub ist dann schon vorbei und ich hätte Zeit. Aber Wollen will ich das nicht, damit das klar ist.
Sonntag, 17. März 2019
Bremen stoppt uns, aber die Saison ist noch nicht zu Ende
Die Heimniederlage gegen Bremen war ein klarer Dämpfer für unsere Aufholjagd, zumal jetzt auch von hinten wieder einige Mannschaften Europapokalluft schnuppern. Aber die Saison ist noch lang, es stehen noch 8 Spieltage an. Heißt aber auch, dass wir die Sechs-Punkte-Spiele gegen das Dorf, die Bullen und die Adler für uns entscheiden müssen. Noch ist nichts verloren, auch wenn es mit einem Heimsieg einfacher gewesen wäre, die Lücke nach oben zu schließen.
Sonntag, 10. März 2019
Spaß ist anders
Das Zitat des Tages von unserem Trainer Peter Bosz gibt eigentlich alles wieder was wir heute auf dem Platz gesehen haben gegen Hannoiver 96: "Wir sind sehr froh über die drei Punkte. Das hatte heute aber mit Fußball nicht viel zu tun und hat keinen Spaß gemacht – mir nicht, den Spielern nicht, und den Zuschauern auch nicht, deshalb kann und möchte ich das Spiel nicht großartig analysieren."
Drei Punkte und jetzt gegen Bremen nachlegen, dann schauen wir mal was sonst noch so passiert.
Drei Punkte und jetzt gegen Bremen nachlegen, dann schauen wir mal was sonst noch so passiert.
Sonntag, 3. März 2019
Gute Besserung ist wichtiger
Gute Besserung unserem verletzten Fan zu sagen muss am Anfang des Kommentares stehen. Und danke auch den Anhängern des SC Freiburg, die sofort ihren Support eingestellt haben. Das ist in der Liga nicht selbstverständlich, deshalb muss es positiv erwähnt werden.
Der Sieg gehört in die Kategorie Pflichtdreier, war auch zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Wir wissen aber alle wie das geht, wenn eine unterlegene Mannschaft auf einmal aus dem Nichts ausgleicht. Insofern war es wichtig, das zweite Tor nachzulegen, um dann nichts mehr anbrennen zu lassen.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es immer wieder die Benders strifft. Deshalb natürlich auch die besten Wünsche für Sven. Wir wissen, dass Du bald schon wieder auf dem Platz stehen willst. Alexander Dragovic hat seinen Job meines Erachtens sehr gut gemacht, nichts mehr zu sehen von seinen Fehlern in der Anfangszeit bei Bayer. Eine wirklich bemerkenswert positive Personalie. Und ein Spieler muss auch nach dem Freiburg Spiel gelobt werden, der sonst nicht so im Rampenlicht steht, aber für mich schon über Monate hinweg einen verdammt guten Job macht: Charles Aranguiz. Echt bemerkenswert seine Leistung.
Freiburg liegt hinter uns und mit Hannover auswärts wartet nächsten Sonntag ein klarer Abstiegskandidat. Aber das haben wir im Hinspiel auch schon gesagt und da erst ganz, ganz spät zu Hause ausgeglichen. Das reicht nächste Woche sicherlich nicht. Bei unserer Aufholjagd müssen drei Punkte her. Und die Mannschaft kann das schaffen, das wissen wir alle.
Der Sieg gehört in die Kategorie Pflichtdreier, war auch zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Wir wissen aber alle wie das geht, wenn eine unterlegene Mannschaft auf einmal aus dem Nichts ausgleicht. Insofern war es wichtig, das zweite Tor nachzulegen, um dann nichts mehr anbrennen zu lassen.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es immer wieder die Benders strifft. Deshalb natürlich auch die besten Wünsche für Sven. Wir wissen, dass Du bald schon wieder auf dem Platz stehen willst. Alexander Dragovic hat seinen Job meines Erachtens sehr gut gemacht, nichts mehr zu sehen von seinen Fehlern in der Anfangszeit bei Bayer. Eine wirklich bemerkenswert positive Personalie. Und ein Spieler muss auch nach dem Freiburg Spiel gelobt werden, der sonst nicht so im Rampenlicht steht, aber für mich schon über Monate hinweg einen verdammt guten Job macht: Charles Aranguiz. Echt bemerkenswert seine Leistung.
Freiburg liegt hinter uns und mit Hannover auswärts wartet nächsten Sonntag ein klarer Abstiegskandidat. Aber das haben wir im Hinspiel auch schon gesagt und da erst ganz, ganz spät zu Hause ausgeglichen. Das reicht nächste Woche sicherlich nicht. Bei unserer Aufholjagd müssen drei Punkte her. Und die Mannschaft kann das schaffen, das wissen wir alle.
Abonnieren
Posts (Atom)