Dienstag, 19. Juni 2018

Wegen mir kanns bald wieder los gehen

Früher war ich vor jeder EM oder WM euphorisch und habe mich auf die Spiele gefreut. 2018 ist aber alles irgendwie anders. Unsere Mannschaft ist nach der Niederlage gegen Mexiko in den Alltag eines Weltmeisters zurückgekehrt.
 
Schrecklich wie unsere Boulevardpresse zudem mit Julian Brandt umgeht. Auch hier werden gerade wieder nach einem Fan-Selfie Opfer und Täter verwechselt, die Kritik trifft den Falschen. Julian zeigt auch nach einer Niederlage Größe. Wenn nur andere auch so eine Größe zeigen, dann wäre auch die Euphorie da. Aber das ist sie nicht.

DANKE heute auch an Bernd Leno. Er war einer der besten Torhüter, den Bayer je hatte. Er hat tolle Spiele gemacht und Rene Adler vergessen lassen. Er hat jedes moralische Recht jetzt auch noch einmal eine Stufe höher zu spielen.Viel Erfolg in London Bernd.

Und jetzt freuen wir uns alle zumindest schon mal auf den 29. Juni, wenn die DFL den neuen Spielplan vorstellen wird. Dann gilt es, schon mal die Auswärtstouren vorzuplanen. Wegen mir kanns in der Bundesliga bald wieder losgehen.

Samstag, 12. Mai 2018

Es war mehr als emotional

Irgendwie geriet das Ergebnis in der Bayarena total in den Hintergrund. Zu groß waren die Emotionen beginnend mit einer total gelungenen Choreo und dem Uffta und vielen Händeschüttlern am Ende. Was wäre das gewesen, wenn Kies zudem den Elfmeter verwandelt hätte, den der Schiri jedoch mal wieder nach Videobeweis zurückgenommen hat.

Danke Kies für 12 Jahre unterm Bayer-Kreuz, Danke für alle schönen Stunden, die Du uns beschert hat. Danke für Deinen Einsatz und Deine Ehrlichkeit. Typen wie Dich braucht der Fussball.

Und auf dem Platz: Dann spielen wir halt nächstes Jahr Europa League. Wir werden uns bestimmt nicht so hängen lassen wie die deutschen Mannschaften im laufenden Jahr. Wenn wir den Wettbewerb Ernst nehmen, dann können wir da weit kommen: 29. Mai 2019 Baku muss das Ziel sein. Hotelzimmer gibts da noch, ich glaube, ich buche gleich schon mal.



Sonntag, 6. Mai 2018

Da ist wirklich noch nichts entschieden

Ich weiß, dass meine Meinung hier eher eine Minderheitsmeinung ist. Ich bin im Gegensatz zu vielen von Euch mit dem Punkt in Bremen absolut zufrieden. Werder hat schließlich die letzten 12 Heimspiele unter Kohfeldt nicht verloren und ist nicht mehr die Gurkentruppe, die es letztes Jahr und in weiten Teilen der Hinserie war. Bitte beachtet, dass wir das Heimspiel auch nur knapp 1:0 gewonnen haben und im Pokal sogar zu Hause in die Verlängerung mußten, um weiterzukommen.

Die Tabelle lügt nicht und es heißt endgültig: wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall in der Europa League. Null Punkte in Bremen und das wäre auch nochmal kritisch geworden, aber das wird es jetzt nicht mehr. Wir haben es selber in der Hand. Natürlich spricht das Torverhältnis noch gegen uns, aber Hannover ist ja nun auch eine Truppe, denen man mal fünf einschenken kann und dann ist es sowieso egal wie das andere Spiel zwischen dem Dorf und Dortmund ausgeht. Ich will die Spannung nicht beschreien: ein entscheidendes Fünftes von Kiess 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Das würde alles zum Überkochen bringen. Aber es kann natürlich vorher auch gerne schon Überkochen.


 


Samstag, 28. April 2018

Es tut weh

Hat die Werkself heute gegen gnadenlos effektive Stuttgarter die Champions League verspielt? Es sieht fast so aus, denn es zählen Tore und da stand es am Ende 1:0 gegen uns. Na nutzt auch nicht der Blick auf die anderen Statistiken: 21:4 Torschüsse, Passquote 86%:69%, mehr gewonnene Zweikämpfe, mehr Ecken, höhere Laufleistung usw. Unter dem Strich heißt es 1 Punkt und das schlechtere Torverhältnis Rückstand auf Platz 4. Noch ist nichts verloren, aber es wird sehr, sehr schwer.

Unsere letzte Woche noch vielgescholtene Abwehr hat heute - trotz des Gegentores - einen Superjob gemacht. Unsere Offensive hat das Spiel heute eindeutig verloren. Die Enttäuschung sitzt tief und die Hoffnung stirbt zuletzt.


Sonntag, 22. April 2018

Von Anfang an verkorkst

Es war ein von der ersten Minute des Spiels an total verkorkster Abend. Schlimmer als die Niederlage ist wahrscheinlich die Verletzung von Jonathan Tah, so dass die Youngster in den abschließenden drei Spielen weiter zum Zug kommen. Kein Vorwurf an unsere jungen Verteidiger, aber gestern abend wurde allen deutlich vor Augen geführt was mit schnellem Spiel passieren kann.
 
Wenn wir gestern Abend im Versicherungsstadion in Dortmund länger gespielt hätten, dann hätten wir wahrscheinlich eher zehn bekommen bevor wir selber einmal netzen. Okay, solche Abende gibt es. Das ändert nichts an der Tatsache, dass wir weiter auf Platz 4 stehen und jetzt zwei Punkte vor Hoffenheim liegen, die aber aktuell das bessere Torverhältnis haben. Wir spielen wie die Jungs vom Dorf noch zweimal zu Hause gegen Stuttgart und Hannover und in Bremen. Die haben noch Hannover zu Hause, fahren dann nach Stuttgart und haben Dortmund zuletzt auf dem Dorf zu Gast. Das muss für unsere Jungs trotz des gestrigen Abends unter Normalumständen reichen.

Für unser Management heißt der gestrigen Abend auch in der Verteidigung rechts, links und innen nachzulegen und sicherlich einigen wechselwilligen Spielern keine Steine in den Weg zu legen.

Mittwoch, 18. April 2018

Ein wenig enttäuscht, aber direkt neues Zimmer gebucht

Klar wäre es schön gewesen, mal wieder zum Pokalendspiel nach Berlin zu fahren. Das wäre sicherlich ein krönender Saisonabschluss geworden. Nur mit neutraler Brille betrachtet: egal gegen wen die Bayern im Finale stehen, die gewinnen den Cup doch sowieso. Dann scheide ich doch lieber zu Hause - nach einem wirklich tollen Spiel unserer Mannschaft - aus, statt in Berlin die Hucke voll zu kriegen. Ja, unsere Jungs haben ein packendes Halbfinalspiel gezeigt, auch wenn es das Ergebnis nicht unbedingt hergeben mag. Wir haben von Anfang an ein Offensivspektakel mitgestaltet, so dass es einem am Fernsehen oder im Stadion zu keinem Zeitpunkt langweilig wurde. Und wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Jungs viele, viele Jahre jünger sind und deshalb vielleicht hier und da noch nicht so abgebrüht spielen. Aber als Trainer würde man sagen, dass man aus solchen Spielen lernt und das ist doch eine gute Botschaft.

Also gut, dann nur noch vier Spiele dieses Jahr bevor die WM los geht. Ich bin bekanntermaßen der Nationalmannschaft gegenüber neutral eingestellt. Aber nach gestern muss die Frage doch erlaubt sein, warum es eine Diskussion um Manuel Neuer als Torwart gibt. Soll unser aller Jogi doch den Sven Ulreich mitnehmen. Wenn man sieht wieviel Chancen unserer Jungs der gestern vereitelt hat, dann ist das eine Lösung, über die man nachdenken muss. 

Natürlich habe ich meine Hotelbuchung für das Pokalwochenende 2018 bereits storniert. Aber wir greifen 2018/19 wieder an und deshalb habe ich mir direkt mal für das Wochenende 24. - 26. Mai 2019 ein neues Zimmer gebucht. Und diesmal storniere ich nicht, weil unsere Jungs 2018/19 einen Superweg gehen werden. 

Samstag, 14. April 2018

Europa kaum noch zu nehmen

Das war ein wichtiger Dreier heute Nachmittag gegen Eintarcht Frankfurt. Auch wenn die Hessen nach unserer Führung noch schnell ausgleichen konnte; unsere Jungs haben den Gegner in der zweiten Halbzeit deutlich geerdet. Besonders freut es mich für Kevein, der nach seinem Dreier wieder auf Platz 2 der Torschützenliste vorgerückt ist. Lobenswert vor allem auch die beiden Aktionen von Karim, der völlig uneigennützig vor dem dritten und vierten Tor auf Kevin durchgesteckt hat. Man sieht, dass die Mannschaft als Team auftritt.

Europa müßte jetzt eigentlich sicher sein. Elf Punkte Vorsprung vor Platz 8 bei vier ausstehenden Spielen. Dann heißt es jetzt also den vierten Platz zu verteidigen und vor allem: den Bayern am Dienstag im Pokal-Halbfinale die Lederhosen ausziehen. Dann können wir beruhigt nach Dortmund fahren, denn die sind ja selbst unter Druck.